
Zertifikat für Lebensversicherung von 1871 a. G. München als Arbeitgeber
Erfahrungen und Bewertungen von Mitarbeitern und Bewerbern
Nr. af053a1f-f980-4707-9828-4bf2d711ce45
Gültig
Zertifizierter Arbeitgeber
Erfüllt die softgarden Qualitätskriterien. Alle Bewertungen sind von echten Bewerbern abgegeben
Bewerbungserlebnis
Einfacher Bewerbungsprozess, schnelle Rückmeldung, detaillierter Bewerbungsstatus
Sicherer Prozess
Erfüllt deutsche Datenschutzrichtlinien, Server befinden sich in Deutschland
Bewertungen

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Mathematiker als Produktentwickler (m/w/d) Altersvorsorgeprodukte / Lebensversicherung
- München
16.04.25
Doctor

Verifizierter Kandidat
Beworben auf IT-Systemadministrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- München
10.04.25
Reflexion eines Bewerbungsgesprächs eines "älteren" Bewerbers
Vor Kurzem nahm ich an einem Bewerbungsgespräch teil, in dem ich mich als 67-jähriger Bewerber vorstellte – mit dem Ziel, mich weiterhin aktiv und langfristig ins Berufsleben einzubringen. Die Gesprächsatmosphäre war zunächst freundlich, jedoch blieb der inhaltliche Rahmen des Gesprächs sehr vage. Es wurde nicht konkret benannt, um welche Position es sich handelte, welche Anforderungen erfüllt werden sollten oder welche konkreten Aufgaben mich erwarten würden. Stattdessen wurde eher allgemein über berufliche Themen gesprochen, ohne dass dabei ein Bezug zu einer konkreten Funktion im Unternehmen hergestellt wurde.
Ein Punkt, der mir deutlich negativ auffiel, war der unausgesprochene Fokus auf mein Alter. Zwar wurde nicht offen Kritik geäußert, jedoch merkte ich, dass meine langfristige berufliche Perspektive in Verbindung mit meinem Alter bei den Gesprächspartnern Erstaunen hervorrief. Der Satz, dass man zum ersten Mal mit einem Bewerber meines Alters spreche, wirkte dabei weniger wie eine Anerkennung meiner Motivation, sondern vielmehr wie eine subtile Infragestellung meiner Ernsthaftigkeit. Das Gespräch wurde schließlich vorzeitig beendet, mit dem Hinweis, dass man zunächst mit dem Management Rücksprache halten müsse.
Aus meiner Sicht hätte eine solche interne Klärung – ob grundsätzlich Interesse an einem erfahrenen Bewerber besteht – bereits vor dem Gespräch erfolgen müssen. Ein professioneller Bewerbungsprozess setzt voraus, dass Bewerber nicht aufgrund ihres Alters als Ausnahmefall betrachtet werden, sondern auf Augenhöhe und auf Basis ihrer Qualifikationen und ihrer Motivation beurteilt werden.
Was ist gut gelungen?
Selbstsicherheit und Klarheit:
Die Selbstpräsentation als erfahrener, langfristig engagierter Bewerber war authentisch, glaubwürdig und professionell. Ich habe klare Perspektiven aufgezeigt und signalisiert, dass ich aktiv Verantwortung übernehmen möchte.
Sachlichkeit in der Bewertung:
Trotz der persönlichen Enttäuschung über den Gesprächsverlauf wurde das Erlebnis reflektiert und sachlich dargestellt. Es dominierten keine Emotionen, sondern eine analytische Betrachtung – ein Zeichen von Souveränität.
Wichtige Themen angesprochen:
Ich ergreifte relevante Aspekte im Recruiting-Prozess auf, wie z.B. mangelnde Vorbereitung, Altersbewusstsein und Gesprächsführung. Das sind Punkte, die über den Einzelfall hinaus Bedeutung haben – besonders im Kontext von Fachkräftemangel und demografischem Wandel.
Was kann verbessert werden?
Klarere Erwartungskommunikation im Gespräch:
Es wäre sinnvoll gewesen, bereits zu Beginn des Gesprächs aktiv nach der konkreten Position, dem Aufgabenprofil und den Erwartungen zu fragen. Das hätte das Gespräch möglicherweise strukturierter gemacht und Missverständnisse früher aufgeklärt.
Stärkeres Einfordern von Transparenz:
Wenn schon während des Gesprächs deutlich wird, dass keine Klarheit über die Zielsetzung besteht, wäre eine gezielte Nachfrage hilfreich gewesen: „Bezieht sich dieses Gespräch auf eine konkrete offene Stelle oder ist es ein allgemeines Kennenlernen?“
Eigene Zielstellung noch klarer betonen:
Neben der generellen Motivation noch gezielter herausstellen können, welche Art von Position (z.B. fachlich, beratend, projektbezogen) gesucht wird und welchen Mehrwert der Kandidat einbringen soll – damit Gesprächspartner konkreter reagieren können.
Meine Empfehlungen zur Optimierung – für das Unternehmen
Für das Unternehmen:
Strukturiertes Bewerbungsmanagement sicherstellen:
Gespräche sollten nur geführt werden, wenn ein konkreter Bedarf und eine grundsätzliche Offenheit für den Bewerbertyp (z.B. altersbedingt) vorliegen. Alles andere unterminiert Vertrauen und Professionalität.
Altersdiversität als strategische Ressource verstehen:
Die Integration erfahrener Fachkräfte kann nicht als Ausnahme behandelt werden. Altersbewusstsein im Recruiting muss aktiv gestaltet und in den HR-Prozess eingebunden werden.
Respektvolle Gesprächsführung fördern:
Gesprächspartner sollten geschult sein, wie man sensibel mit „ungewöhnlichen“ Lebensläufen umgeht – ohne dabei Unsicherheit oder implizite Vorurteile zu signalisieren.

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Werkstudent Produktmanagement und Produktentwicklung (m/w/d)
- München
07.04.25
A great interview experience
The interviewers were very friendly and professional. They gave a detailed introduction to the company and its department, and further explained the specific responsibilities of the position. I really appreciated their patience, they made sure I understood every question, even if I didn’t hear it clearly at first.

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Werkstudenten Vertriebspartnerverwaltung (m/w/d)
- München
06.04.25
Bewerbung als Werkstudent für die Vertriebspartnerverwaltung
- Sehr angenehme und professionelle Gesprächsatmosphäre
- Kompetentes und strukturiertes Auftreten des Gesprächspartners
- Klare und verständliche Darstellung der Aufgaben und Anforderungen
- Offene Kommunikation und Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen
- Gespräch verlief auf Augenhöhe und wirkte gut vorbereitet
- Insgesamt ein sehr positiver Eindruck vom Unternehmen und der Position

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Sachbearbeiter Kunden-/Vertriebspartnerservice Versicherung (m/w/d)
- München
04.04.25
Sachbearbeiter
Das Vorstellungsgespräch wau sehr professionell.

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Spezialist (m/w/d) Compliance und Internes Kontrollsystem (IKS)
- München
04.04.25
Spezialist (m/w/d) Compliance und Internes Kontrollsystem (IKS)

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Werkstudenten Vertriebspartnerverwaltung (m/w/d)
- München
01.04.25
Professioneller Bewerbungsprozess
- Kommunikation sehr gut, transparent und zeitnah

Verifizierter Kandidat
Beworben auf IT-Systemadministrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- München
31.03.25
IT-Systemadministrator-Fachinformatiker-Systemintegration-m-w-d-Muenchen-Lebensversicherung-von-1871-a-G

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Business Analyst (m/w/d)
- München
27.03.25
Bewerbung als Business Analyst

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Softwareentwickler (m/w/d) Java / REST / Spring Boot / Angular
- München
25.03.25
Good interview process so far
Good:
HR interview was great and productive.
HR and I had a chance to ask our questions and I had an opportunity to find out more about the company.
Improving area:
Technical interview is too long (3 hours), which is completely stressful and hard for both interviewers and the interviewed person.
I would suggest to make it shorter or divide into two interviews.

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Abteilungsleiter Brand/Marketing/Media (m/w/d)
- München
20.03.25
Erstes telefonisches Kennenlernen
Sehr sympathisches und offenes Gespräch, das Lust auf den weiteren Prozess gemacht hat.

Verifizierter Kandidat
Beworben auf Werkstudenten Vertriebspartnerverwaltung (m/w/d)
- München
15.03.25
Pretty good